Dienstag, 27. September 2016

10 Dinge die ich über Irland gelernt habe

Hi ihr Lieben,
hier ein Post, der vielleicht nicht ganz ernst gemeint ist, aber meine Eindrücke und Erfahrungen hier ganz gut sammelt. Das ist alles lieb gemeint und spiegelt wie gesagt auch nur meinen Eindruck wieder. ;]


#1 Grün bekommt hier eine neue Bedeutung. Ich hab noch nie so viele verschiedene Grüntöne und vor allen Dingen ein so intensives Grün gesehen. Aber gut, ständige Feuchtigkeit, aber nicht zu viel, und konstante Temperaturen, weder zu warm, noch zu kalt, sind ja auch die idealen Bedingungen.

#2 Glaubt nicht den ganzen Bildern mit den Sonnenuntergängen, das ist nicht die Wahrheit! :'D Da eigentlich immer Wolken davor sind gibt es wenige schöne Sonnenuntergänge und meinen Glückwunsch an jeden, der einen schönen zu Gesicht bekommt!


(Ich hatte einen, hehe)



#3 Entspannt euch. Nicht alle sind so organisiert, überpünktlich, und vor allen Dingen produktiv wie die Deutschen.

#4 Nein, nicht alle Iren sind rothaarig. Eigentlich sind es nicht mal viel mehr, als in Deutschland. Aber wenn sie rote Haare haben, dann richtig!

#5 Hier ist alles eine Großstadt, was mehr als fünf Häuser nebeneinander hat. Nein, ganz im Ernst, "groß" bekommt hier eine ganz neue Bedeutung. Aber gut, Dublin hat mit einer halben Millionen ja schon am meisten Einwohner und ist somit nicht klein aber halt längst nicht so groß wie Hamburg. Und Dublin ist für sie schon eine unvorstellbar große Stadt.

#6 Scones sind geil, vor allen Dingen in warm. Und man kriegt sie überall!

#7 Guinness ist der Stolz der Nation und weit mehr als nur ein Bier!

#8 Habe immer einen Regenschirm dabei. Auch wenn Sonne angesagt ist. Es kann wirklich immer anfangen zu regnen.

#9 Was ist das beste Mittel gegen Regen? Ganz einfach: Gute Laune & ein bisschen Musik [Musik ist überall]! Wir sind ja auch nicht aus Zucker und was ist schon lustiger, als ein bisschen Matsch!

#10 Honey, Darling, Love, das alles bist du, auch ohne jemanden zu kennen. Generell ist alles Lovely. Dein Essen, deine Hausaufgaben, deine Hausaufgaben, deine Klamotten und du. Und das Wetter ist übrigens auch ganz lovely.
Mit Umarmungen sind die Iren aber eher scheu.

Montag, 12. September 2016

Gastgeschenke

Hey ihr Lieben,

der Post kommt zwar viel zu spät und bringt meine chronologische Reihenfolge durcheinander, ist aber vielleicht für den ein oder anderen zukünftigen Austauschschüler trotzdem interessant.
Und zwar dreht er sich um die Gastgeschenke.

Ich wollte meine Familie nicht überhäufen und hatte im Endeffekt mehr als genug mit.
-Marzipan (Lübeck in der Nähe und meine Familie kommt dort her.)
-Kinderschokolade (hab dann erfahren, dass es die auch hier zu kaufen gibt.)
-Selbstgemachte Erbeermarmelade, weil ich das einfach eine nette Geste finde.
-Ein Fotoalbum, das Hauptgeschenk. Da sind Bilder von allen möglichem drin, meiner Schule, meiner Stadt, und dann ganz viele von mir von klein auf bis jetzt. Mit Familie, Freunden, Orchester... Es dokumentiert so ein bisschen mein Leben und man hat halt einen guten Einblick, was ich zuhause so mache. (:
 Darüber hat sich meine Gastfamilie übrigens sehr gefreut.

Und nun zwei Bilder, einmal uneingepackt und dann die Geschenke eingepackt. (:






Liebste Grüße
Janni

Samstag, 10. September 2016

Erster Schultag, Killarney... [Update]

Hallöchen meine Lieben!

Nachdem unser Wlan die letzten Tage nicht mehr funktioniert hat und ich davor irgendwie nie Zeit und Lust gefunden habe, komme ich jetzt auch endlich mal dazu, euch auf den neusten Stand zu bringen.
Dies könnte dementsprechend ein längerer Post werden, aber vielleicht hat der ein oder andere ja trotzdem Lust, ihn zu lesen.

Also, am Mittwoch den 31.08 ging für mich die Schule los (die starten hier immer versetzt, die ältesten Jahrgänge fangen als erstes an, sodass nicht alle auf einmal den ersten Schultag haben).
Ein Bild von mir in Schuluniform wird nachgereicht.
Wir, ich und meine spanische Gastschwester, sind also zur Schule gegangen und haben uns da mit den anderen Internationals, die wir schon kannten, getroffen. Soweit so gut. Sind dann zum Sekretariat gegangen, um zu fragen, was wir denn jetzt machen sollen.
Dann begann eine Odyssee, wir wurden durchgereicht, angemeckert, aus dem Klassenraum geschmissen und standen ziemlich verwirrt wieder auf dem Gang. Find das Verhalten einer bestimmen Lehrerin auch im Nachhinein noch unmöglich.
Als wir dann endlich in unserer Klasse waren, stellte sich heraus, dass wir fünf Internationals auf 11 (anfangs waren es 13, aber zwei haben gewechselt) Iren sind. In der Parallelklasse verhält es sich ähnlich, da sind es noch mehr Internationals.
Ehrlich, ich hab nicht erwartet, dass sich auf uns gestürzt wird, aber ich hätte auch nicht gedacht, dass einfach allgemeines Desinteresse herrscht. Ich hab dann immer versucht, Gespräche aufzubauen, aber es war wirklich nicht so einfach.
Fragt sie auch auf jeden Fall nach ihrem Facebook-Namen, damit man ein bisschen schreiben kann! Auch Snapchat ist hier hoch im Kurs. WhatsApp nutzt aber keiner, frag gar nicht erst, dann wirst du echt doof angeguckt. :D

Ich hab dann am zweiten Tag in der Pause jemanden Klavier spielen gehört und hab all meinen Mut zusammengenommen und bin hingegangen. Und was soll ich sagen, es war einer der besten Entscheidungen, die ich hier getroffen hab. Ich hab da so viele Leute kennengelernt und seitdem verbringe ich jede Pause dort, entweder höre ich den anderen zu, oder spiele selber. [Oder werde gezwungen zu spielen, haha.] Man lernt einfach viele Leute kennen und sie erinnern sich an dich. Du bist nicht nur einer der Internationals.

Jetzt, 1,5 Wochen später, bin ich echt zufrieden hier. Klar, ich kenn die Leute noch nicht lange und es ist was komplett anderes, als Zuhause mit den Freunden, die du kennst, seit du im Kindergarten bist. Über die weißt du gefühlt alles und hast tolle Erinnerungen, bist durch Höhen und Tiefen gegangen und das stärkt so eine Freundschaft natürlich. Aber ich mach hier trotzdem Witze, über mich werden Witze gemacht (also eher im positiven Sinne, ich freu mich zumindest drüber. Wisst ihr, diese lieb gemeinten Witze), und ich hab immer wen zum Quatschen. Und wen, der mir auf dem Gang zulächelt.
Ich glaub das Geheimnis ist einfach selbst viel zu lächeln, offen zu bleiben und vor allen Dingen sich nicht gleich am ersten Tag zu den anderen Internationals zu setzen, fröhlich in seiner Muttersprache weiterzuplappern und zu sagen "okay, es hat mich keiner angesprochen, jetzt hab ich ja keine andere Wahl als das". Das ist 'ne Ausrede. Natürlich wäre das auch für mich der bequemere Weg gewesen. Aber ich bin wirklich nicht hergekommen, um in der Schule deutsch zu reden. Das kann ich auch Zuhause.
Ich hab mich übrigens auch in der Schule schon mit deutschen auf englisch unterhalten, das ist durchaus möglich.
Soviel zur Schule. Ich hab auch vor, nochmal einen Post über das Unterrichtsklima und so zu machen, einfach, weil das hier echt nochmal anders ist.



(Ein Teil meines Örtchens.)


Weiter zu den anderen Dingen, die ich so erlebt hab. Am letzten Sonntag, also am 4.9 sind wir nach Killarney, Kerry, eingeladen worden. Und zwar von unserer Partnerorganisation. Die wollten uns gerne alle einmal persönlich sprechen und es ist auch schön, einfach mal die anderen aus meiner Gruppe kennenzulernen. Ich hatte zwar schon mit Mary, der "Chefin" telefoniert, und meine Local Coordinatorin hier direkt im Ort, getroffen, aber es war trotzdem schön sie persönlich zu sehen und hinzufahren. [Und den Rest vom Vorbereitungsseminar wiederzutreffen, sowie ein paar andere nette Leute! (:]
Generell hab ich das Gefühl, dass meine Partnerorga sehr viel wert auf persönlichen Kontakt legt, und das find ich super! Wir haben dann die Ring of Kerry Tour gemacht, die ich sehr empfehlen kann, uns danach mit Mary & Co getroffen, jeder hat einmal persönlich mit ihr gesprochen und danach haben wir uns noch selbst die Zeit vertrieben, ehe es wieder mit dem Bus (und für uns aus Cobh auch mit der Fähre :D) zurück ging. (:
Es war ein super netter Tag, ich habe viele Leute getroffen und die Landschaft ist einfach atemberaubend. Ich hänge euch einfach mal ein paar Bilder dran.


An dieser stelle hi an Kira und Anna, falls ihr das lest. [Und jaaa, schön gucken ist für mich zu viel verlangt.]










Herzallerliebste Grüße & haltet die Ohren steif

Janni

Montag, 29. August 2016

Mein Flug & erste Tage

Hey ihr Lieben,
wie einige von euch vielleicht schon wissen, bin ich am Samstag, den 27.8 hier nach Irland geflogen. Groß gibts nichts zu sagen, außer dass es mir gut geht und ich mal ein Lebenszeichen von mir geben wollte. :'D
Ich bin mit 20kg Gepäck von Hamburg nach Dublin geflogen und ja... gut angekommen und komme auch mit meiner Familie gut zurecht. C:


Wir waren jetzt schon in der "Innenstadt" von Cobh und ich habe heute eine irische Sim-Karte erstanden und meine Schuluniform bekommen (beim treffen mit meiner coordinatorin). (:

Das wars auch schon.

Liebe Grüße
Janni

Montag, 22. August 2016

Norwegenimpressionen

Hallo ihr Lieben,
einige von euch wissen, dass ich 20 Tage Urlaub in Norwegen gemacht habe. Wir hatten vier Standorte: Stavanger, Bergen, in der Nähe von Fjaerland und am Eidfjord. (:

Norwegen ist ein wunderschönes Land (ich war übrigens zum ersten Mal da), das Wetter hat sich nur leider sehr bescheiden gezeigt und wir hatten 8 Tage, an denen es wirklich durchgehend geregnet hat. Am Rest waren immer Schauer und die Sonne war nur an einem Tag zu sehen. An sich ist das ja nicht so dramatisch, aber der Fjord sieht bei blauem Himmel schon schöner aus... :B Dementsprechend sind auch die Fotos recht grau, aber ich hänge euch einfach mal ein paar Impressionen ran.
Außerdem bringt es nicht so Spaß zu wandern, wenn man knietief im Matsch versinkt, aber wir haben es alle heil überstanden. :'D
Solltet ihr Fragen haben, was auf den Bildern zu sehen ist und was wir genau gemacht haben, sagt einfach bescheid.

Mein absolutes Highlight war definitiv die Gletscherwanderung und allgemein die Landschaft.






























Sind alle noch unbearbeitet - wie gesagt, nur ein paar Impressionen. (:
Ich hoffe sie gefallen euch.


Liebste Grüße

Janni

Sonntag, 24. Juli 2016

Vorbereitungsseminar Hamburg am 25.06.16

Hallo meine Lieben,
wie angekündigt nun mein Post über das Vorbereitungsseminar von CAMPS an 25.6 hier in Hamburg.
Es fing schon recht früh an und ich war auch noch viel früher da, einfach weil wir mit Stau gerechnet hatten. Aber dank des zweiten Frühstücks und der wirklich schönen Mensa der internationalen Schule verging die Zeit wie im Flug. gerade weil ich ja auch schon ein paar der anderen Leute über WhatsApp kannte.
Dann ging es auch los, wir hatten erst alle zusammen was und wurden dann in verschiedene Gruppen aufgeteilt.
Dort wurde alles mögliche vom organisatorischen Kram besprochen, an wen man sich wann wendet, wie das mit Geld und Versicherungen ist, bis hin zu so Sachen wie "keine Erwartungen haben", "Fragen die man mit der Gastfamilie klären muss" und "Offenheit".
Dann gab es ein richtig leckeres Mittagessen, zwei vegetarische und zwei... nichtvegetarische Gerichte, eine riesen Salatbar... ich war im siebten Himmel. :'D

 (sieht irgendwie nicht so lecker aus, wie es war.)



Dann ging es weiter, wir haben geredet, Spiele gespielt... Insgesamt fand ich es einfach ein super lehrreicher Tag, mit tollen Leuten. Alle mal auf einem Fleck und sich dann live und in Farbe auszutauschen ist immer noch etwas anderes als nur so übers Handy.
Wir haben dann noch unsere Handbücher, unsere tollen Pullis und gaaanz viele Kugelschreiber bekommen (ich hab bestimmt zehn hier rumfliegen) bekommen und das wars dann auch schon.
Ich hatte jedenfalls Spaß und hab einige Dinge mitnehmen können. :)



Nun verabschiede ich mich für drei Wochen in den Urlaub, machts gut ihr Lieben! :)

Liebste Grüße
Janni

Sonntag, 17. Juli 2016

Update #3

Hallo meine Lieben,
es ist mal wieder viel zu lange her, dass ich mich gemeldet habe.
Ich wollte euch nur ein kleines Update geben; ich arbeite gerade an meinen Gastgeschenken [Post folgt, wenn sie fertig sind] und nebenbei an Geburtstagsgeschenken, habe noch drei Tage Schule und dann endlich Ferien!

Mein  Abflugdatum steht, für mich gehts am 27.08 rüber auf die grüne Insel!

Ansonsten hatte ich vor drei Wochen mein Vorbereitungsseminar, auch hierzu wird ein Post folgen. (:

Ich glaube, das wars auch schon. Es sind noch genau 41 Tage und langsam bin ich richtig aufgeregt! Ich hab noch eine Posts für euch zu schreiben, die mir sehr am Herzen liegen, lasst euch überraschen. Eigentlich wollte ich aber nur mal kurz ein Lebenszeichen von mir geben. :D

Liebste Grüße
Janni